Administrator

Beratung

0800 230 101 019

Seite auswählen

Die besten Alternativen zu DSL

DSL ist nach wie vor in Deutschland beliebt, das besagen alleine die 27 Millionen Verträge die es derzeit gibt. Doch nicht jeder setzt auf DSL, weil es mittlerweile auch gute Alternativen gibt, die ebenso schnell und günstig sind. Während sich viele Menschen am Land mit einer Möglichkeit abfinden müssen, haben jene in Großstädten meist die Qual der Wahl. Deswegen sollten Sie sich in aller Ruhe überlegen, welche Internetart die richtige für Sie ist, bevor Sie sich zu schnell entscheiden. Vergleichen Sie gut die Angebote und lassen Sie sich bei Bedarf gut beraten.

DSL bedeutet mehr oder weniger, dass Sie Ihr Internet über die Telefonleitung erhalten. Auch heute noch wird viel Geld in den Ausbau investiert, weil es immer noch Regionen ohne DSL Versorgung gibt. Mittlerweile liegt die Rate schon bei 96%, somit ist fast ganz Deutschland mit DSL abgedeckt. Kleine Ortschaften und Gemeinden leiden darunter, weil diese aus wirtschaftlichen Gründen noch vernachlässigt werden. Die weißen Flecken müssen sich meist mit DSL Alternativen rumschlagen, die je nach Anbieter aber dennoch gut sind.

Lohnt sich eine DSL Alternative überhaupt?

Falls Sie keine andere Option haben, weil es einfach kein DSL in Ihrer Gegend gibt, müssen Sie auf eine andere Möglichkeit setzen, aber auch wenn es mehrere Anbieter gibt, sollten Sie über Alternativen nachdenken. Kabel und LTE sind beispielsweise viel schneller als DSL. DSL ist mit 6-25 Mbit/Sekunde gegenüber dem Kabel das über 100 Mbit/s erreicht doch ziemlich langsam. Außerdem gibt es bei Kabelanbieter neben dem Telefon auch günstige Fernsehflatrates die sich preislich lohnen. Wenn Sie sich die Preise genauer ansehen, werden Sie sehen, dass es sogar günstigere Möglichkeiten als DSL gibt und das, obwohl manche Anbieter viel schnelleres Internet anbieten.

Kabel Breitband im Überblick

Wenn Sie sich wirklich für Kabel entscheiden, profitieren Sie von vielen Vorteilen. Allen voran, gibt es dieses in vielen Regionen, wie auch in ländlichen. Denken Sie daran, dass fast jedes Bundesland beziehungsweise je nach Region ein eigener Kabelanbieter tätig ist. Beispielsweise Unitymedia, KabelBW, Kabel Deutschland und TeleColumbus. Bei den meisten erhalten Sie Triple Play Tarife, was so viel bedeutet wie, dass Sie Internet, Telefon und TV aus einer Dose empfangen und somit nur eine Rechnung erhalten. Je nach Tarif bekommen Sie unterschiedliche viele TV Sender und die Geschwindigkeit variiert auch nachdem, was Sie bezahlen. Kabel ist in vielen Regionen erhältlich, aber auch noch nicht überall. Ein Vorteil der für Kabel spricht, sind wie gesagt die Geschwindigkeit, von bis zu 150 Mbit/s und die Komplettpakete.

Satellit – für jene die wenig Alternativen haben

Eine Möglichkeit, die kaum angenommen wird, weil zu teuer, ist das Satellit-Internet. Diese Variante macht dann Sinn, wenn Sie keine weitere Option haben, aber dringend Internet benötigen. Zum Beispiel im Bauernhaus irgendwo am Berg, wo es weit und breit keinen DSL Anbieter gibt. Die Antenne wird einfach auf die Sat- Position gerichtet und schon können Sie im Web surfen. SAT-Internet erhalten Sie beispielsweise bei StarDSL, wo Sie mit bis zu 20 Mbit/s durchs Web surfen. Auch WiMax ist solch ein Anbieter, der Ihnen eine drahtlose Verbindung ermöglicht. Nur ist dieser nicht überall verfügbar, es werden jedoch 50 Mbit/s erreicht.

LTE – schneller durchs Web surfen

LTE wird immer beliebter, weil es vor allem UMTS ablöst. Mit LTE surfen Sie beispielsweise auch am Handy, Tablett oder Laptop und können sich überall dort einwählen, wo es bereits das LTE Netz gibt. Der Vorteil spricht eindeutig für die Geschwindigkeit, bis zu 100 Mbit/s können damit erreicht werden. LTE gibt es mittlerweile bei Vodafone, Deutsche Telekom und der Ausbau wird ständig vorangetrieben, sodass auch Sie bald davon profitieren.

Fazit:

Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie vorab herausfinden, welcher überhaupt verfügbar ist. Machen Sie sich eine Liste, checken Sie die Vergleichsrechner und entscheiden Sie erst dann, ob es DSL oder eine Alternative wird. Denken Sie daran, je weiter der Verteilerkasten weg ist, desto schlechter die Verbindung. Deswegen bedeutet DSL nicht immer, eine schnelle Geschwindigkeit. Überprüfen Sie all das bevor Sie einen langfristigen Vertrag abschließen.

 

[srch-form id=“1″]Jetzt schnell den günstigsten DSL Tarif finden![/srch-form]

Shares

DSL Vertrag Ratgeber

Was ist Glasfaser?

Glasfaser – ein Thema, über das viel gesprochen wird Glasfaser ist seit einiger Zeit ein großes Thema, mit dem sich viele Menschen beschäftigen. Es handelt sich dabei um einen recht neuen und sehr modernen Internetanschluss. Viele sind große Verfechter des Anschlusses...

Check-up: Was kann nowenergy alles als DSL-Anbieter?

Seit November 2022 bietet die in Berlin ansässige nowenergy GmbH neben Strom und Gas auch Handy- und DSL-Tarife an. Letztere erscheinen im Vergleich zu den Tarifen anderer Anbieter noch relativ teuer. Wir haben uns die drei DSL-Tarife genauer angesehen. Die nowenergy...

Studium IT Sicherheit – alle wichtigen Informationen

Absolventen im Bereich der IT-Sicherheit sind sehr gefragt, ebenso wie es bei Data Science und Informatik der Fall ist. Aufgrund der unüberschaubaren Risiken in Bezug auf Sicherheitslücken wird das auch in Zukunft so bleiben. Es gibt einige relevante Studiengänge mit...