Diese Frage lässt sich pauschal kaum beantworten, weil so ziemlich jeder User ein eigenes Surfverhalten hat. Natürlich lassen sich bestimmte Menschen in Gruppen einteilen, nach dem die einzelnen Tarife empfohlen werden. Personen die sich viele Videos angucken, Dateien up- und und downloaden benötigen in der Regel ein schnelleres Internet als jene, der nur E-Mails abruft. Bevor Sie sich für einen Tarif entscheiden, sollten Sie sich selbst fragen, was wollen Sie damit anstellen? Wie lange möchten Sie sie surfen? Ist es Ihnen lieber, Sie bekommen Ihre Antwort in wenigen Sekunden oder wollen Sie weniger Geld ausgeben? Anhand dieser Tatsachen können Sie sich für einen Anbieter entscheiden, der Ihren Ansprüchen entspricht.
Passende Geschwindigkeit für jeden
Das Standardpaket wählen Sie am besten dann, wenn Sie bloß auf Facebook verweilen, ein paar Informationen im Web suchen und per E-Mail verkehren. Falls Sie sich häufig Live Streams ansehen und zahlreiche Videos hoch laden, wäre es natürlich vorteilhafter auf eine schnelle Verbindung zu setzen. Vor allem dann, wenn Sie dies beruflich machen, Sie ersparen sich damit viel Zeit.
Ein kleiner Überblick über die Download Zeiten
Zahlen sind gut und schön, nur bringen einem diese nichts, wenn niemand weiß, was diese eigentlich bedeuten. Hier bekommen Sie einen kleinen Vergleich, auf den Sie sich ungefähr verlassen können. Ein HD Film mit der Größe 4,7 GB benötigt bei einer DSL Verbindung 3,000 Kbit/s etwa 3 Stunden und 29 Minuten, bis er heruntergeladen wurde. Mit der 16,000 Kbit/s Verbindung nur noch 39 Minuten und mit VDSL 50,000 Kbit/s etwa 12 Minuten. Wie Sie sehen, ist das ein gewaltiger Unterschied und die schnellen Verbindungen ersparen Ihnen jede Menge Zeit. Noch ärger wird es beim Upload. Möchten Sie zum Beispiel einen 250 GB Film uploaden, benötigen Sie mit DSL 3,000 Kbit/s etwa 64 Tage und im Vergleich mit der VDSL Verbindung NUR 2 Tage und ein paar Stunden. Zwei Tage sind lange, aber im Vergleich zu 64 Tagen macht das einen großen Unterschied.
Eine gute Upload Geschwindigkeit wird immer wichtiger
Immer mehr Menschen speichern Ihre Dokumente direkt online, beispielsweise in Clouds, sodass Sie von allen Geräten darauf zugreifen können. Deswegen findet ständig ein Datenaustausch statt, den Sie nicht unterschätzen sollten. Bei kleinen Dokumenten fällt es weniger auf als bei großen Filmen und Musikstücken, dennoch ist Jede Sekunde viel wert. Auch bei Live Streams und VoIP ist eine gute Verbindung nicht zu unterschätzen, weil Sie mit Kunden und Freunden wirklich live kommunizieren können, ohne dass die Verbindung ständig hängen bleibt. Bei einem wichtigen Geschäftsmeeting kann eine Sekunde schon viel Verlust bedeuten.
Fazit: Welche Geschwindigkeit die richtige für Sie, können Sie nur selbst wissen, deswegen fragen Sie sich, ob Sie häufig Dokumente runter- und raufladen oder nur E-Mails schreiben. An den Beispielen oben bemerken Sie, dass es von vielen Faktoren abhängt.
Bild: © destina / Fotolia.com