Administrator

Beratung

0800 230 101 019

Seite auswählen

Sicher habt Ihr Euch schon einmal gefragt wer denn nun eigentlich die Anbieter für DSL sind, die sich im deutschen Telekommunikationsmarkt tummeln. Die bekanntesten DSL Anbieter in Deutschland sind immer noch die Deutsche Telekom, Vodafone, 1&1, o2, Congstar und Tele2. Alternativen zu DSL bieten Unternehmen wie Kabel Deutschland, Unitymedia, TeleColumbus, Versatel und beispielsweise Primacall an. In einigen Bundesländern gibt es auch erfolgreich agierende regionale Anbieter. Welche die günstigsten der Anbieter sind könnt Ihr über verschiedene DSL-Vergleichsportale anhand Eurer Adresse oder auch Eurer Festnetztelefonnummer in Erfahrung bringen. Dslvertrag.de bietet Euch einen kostenlosen DSL-Vergleich an und unterstützt Euch mit vielen Informationen rund um Internet-Tarife und DSL-Anbieter auf Eurer Suche nach Eurem passenden DSL-Vertrag.

Was bieten DSL Anbieter an?

Sämtliche Anbieter bieten in der Regel verschiedene Tarifmodelle an und begrenzen die Vertragslaufzeit. Bei allen Anbietern wird DSL 16.000 angeboten. Prüfen solltet Ihr jedoch vorher über den jeweiligen Telefonanbieter, ob diese Übertragungsrate überhaupt bei Euch vor Ort möglich ist. In vielen Orten in der Fläche ist die technische Voraussetzung noch nicht für höhere DSL Geschwindigkeiten geschaffen worden. Ihr solltet wissen, je mehr Verteilerknoten im Leitungsnetz vorhanden sind, umso größer wird der Leitungsverlust. Gängig und in allen Orten möglich ist zurzeit DSL 6000. Die nächste Steigerung ist DSL 16.000 und wird ständig vorangetrieben. Zahlreiche DSL Anbieter gestalten ihre Angebote individuell und bieten das entsprechende Modem gleich mit an und kombinieren das Angebot mit Festnetztarife. Schneller als DSL ist die Glasfasertechnik, die aber in vielen Teilen Deutschlands noch nicht ausgebaut ist.

Einige DSL Anbieter bieten bundesweit an

Mehrere der große DSL Anbieter sind deutschlandweit aufgestellt und können ihre Produkte fast überall schalten. Zu diesen gehören die Telekom, Vodafone, o2 und 1&1. In vielen Regionen gibt es aber auch DSL Provider, die nur ein kleines Gebiet abdecken. Die Komplettpakete aller Anbieter sind ähnlich aufgebaut, diese enthalten immer einen DSL Anschluss mit Internet Flatrate sowie meist auch einen Telefonanschluss inklusive Festnetz Flat. Unterschiede gibt es aber im Detail. Nicht an jeder Wohnadresse sind alle Produkte eines DSL Anbieters verfügbar und auch die Preise, die Leistungen sowie die Vergünstigungen für Neukunden unterscheiden sich. Vor allem die verfügbaren Geschwindigkeiten können sehr unterschiedlich ausfallen.

Die großen DSL Anbieter in Deutschland

Wir stellen Euch hier kurz und mit einigen Tarifangaben die größten in Deutschland agierenden Provider für DSL vor. DSL, ADSL oder VDSL der Deutschen Telekom, Vodafone, o2, 1&1 oder Tele2 ist fast in ganz Deutschland über den Telefonanschluss zu bekommen. Die Komplettpakete dieser Anbieter enthalten alles was Ihr zum Internetsurfen und zum Festnetz-Telefonieren benötigt. Bei der DSL Geschwindigkeit und weiteren Leistungen solltet Ihr stets abwägen, welchen täglichen Bedarf Ihr abdecken möchtet. Ihr solltet allerdings nicht nur die einzelnen Bestandteile eines DSL Komplettpakets vor einer Festlegung auf einen DSL Anbieter beachten. Vielmehr können Neukunden in der Regel von hohen Preisvorteilen und meistens auch von einem speziellen Online-Bonus profitieren. Findet mit dslvertrag.de heraus welche Anbieter in Eurer Region am lukrativsten für Euch sind. Wir versorgen Euch mit aktuellen Informationen und den günstigsten DSL-Preisen des Markts.

DSL mit der Deutschen Telekom

Die Deutsche Telekom ist ganz klar die Nummer 1 auf dem deutschen DSL Markt und bedient derzeit bereits mehr als 12 Millionen Internetkunden. Als kundenstärkster DSL Provider bietet die Deutsche Telekom verschiedene Komplettpakete an. Die Internet-Telefon-Komplettlösungen hören auf den mittlerweile bekannten Namen Magenta Zuhause.

Zusätzlich ist bei der Telekom das Fernsehangebot Entertain erhältlich, das Internet, Telefon und TV umfasst. Das Angebot für Heim-Internet und Mobilfunk heißt Magenta Eins. Die Deutsche Telekom investiert jährlich Millionen in den Ausbau ihrer Telekommunikationsnetze, um die Leistungsfähigkeit seiner Services zu steigern und Datenübertragungs-Geschwindigkeiten weiter anzuheben. Derzeit ist z. B. die Aufrüstung mit VDSL Vectoring Technik ein wichtiges Ausbauthema des Telekommunikationsgiganten. Darüber hinaus werden eifrig Glasfaserkabel verlegt, welche als langfristige Lösung die Zukunft von schnellen Internetverbindungen sichern sollen. Tatsächlich ist Glasfasertechnologie eine enorm wichtige Komponente im Internetmarkt und schafft die Voraussetzung für schnelle Verbindungen die alle zukünftigen Anforderungen bedienen können.

Was bietet die Deutsche Telekom in Sachen DSL?

Hier eine kleine Übersicht der aktuellen DSL Dienstleistungen bzw. DSL-Angebot der Telekom:

Telekom Tarife: Magenta Zuhause Pakete; Entertain als Option
DSL-Anschlüsse: DSL 6000, DSL 16000 oder VDSL
DSL-Hardware: WLAN Router „Speedport“ zum Mieten oder zum Kaufen
Sonderaktionen: Magenta Zuhause gibt es für Einsteiger gelegentlich 12 Monate lang günstiger
Schaut auch auf die zusätzlichen Rabatte für Online-Kunden.

Die DSL Tarife von Vodafone

Bekannt als starker Konkurrent der Deutschen Telekom ist Vodafone. Der Konzern ist der drittgrößte DSL Anbieter in Deutschland und bietet seine Internet- und Telefon-Komplettpakete nahezu flächendeckend an. Auf einen Telekom-Anschluss kann dabei übrigens verzichtet werden. Neben den reinen DSL Angeboten hält Vodafone auch DSL-Pakete inklusive TV-Angebot bereit. Das Ganze wird unter dem den Namen Vodafone TV im Paket Vodafone Internet & Phone & TV verkauft und umfasst über 50 Sender, darunter 29 HD Sender sowie einen Receiver mit Festplatten-Funktionen zur Aufzeichnungen von Sendungen. Das große Unternehmen ist mittlerweile nicht mehr nur Internetanbieter, sondern auch Kabelnetzbetreiber, denn das Unternehmen hat Kabel Deutschland offiziell Ende 2013 übernommen.

Vodafone DSL Tarife

Eine kleine Übersicht der wichtigsten Kenngrößen von Vodafone DSL:

Vodafone Tarife: Telefonieren – Surfen – Internet & Phone Tarife inkl. Vodafone TV – Internet & Phone & TV Tarife
DSL-Anschlüsse: DSL 6000, DSL 16000, VDSL 50, VDSL 100
DSL Hardware: Vodafone Easybox 804 für 1,00 Euro
Sonderaktionen: gibt es für Einsteiger gelegentlich – achtet dabei auf spezielle Einsteigerangebote
Schaut auch auf die zusätzlichen Rabatte für Online-Kunden.

DSL mit 1&1

Als dritten Anbieter stellen wir Euch hier kurz 1&1 vor. 1&1 ist immens gewachsen. Das Unternehmen hat unter den reinen DSL Anbietern in den vergangenen Jahren am meisten Erfolg gehabt und sich wertvolle Marktanteile erobert. Nach der Telekom hat sich 1&1 zum kundenstärksten DSL Provider in Deutschland aufgeschwungen. Insbesondere durch auffällige Werbekampagnen und eine aggressive Preispolitik konnte der 1&1 Konzern beachtliche Wachstumswerte erzielen und zählt nun fast 3,7 Millionen Kunden.

In der Angebotsgestaltung ist 1&1 ebenso flexibel bzw. kreative wie seine Mitbewerber. 1&1 hat interessante Paketangebote mit unterschiedlichen DSL Geschwindigkeiten im Angebot Je nach Verfügbarkeit an der eigenen Adresse sind DSL 16000, VDSL 50 (DSL 50000) und VDSL 100 über 1&1 verfügbar. VDSL 100 wird durch die bereits erwähnte Vectoring-Technologie ermöglicht – ist allerdings erst in einigen wenigen Gebieten Deutschlands verfügbar. Besonders beachten solltet Ihr das gute DSL-Hardware Angebot. Kunden von 1&1 können zwischen der recht hochwertigen DSL Hardware 1&1 Homeserver und einem einfachen WLAN Modem wählen.

1&1 DSL Tarife

Trifft Eure Wahl auf 1&1, könnt Ihr u. a. aus den folgenden Optionen auswählen:

1&1 Tarife: DSL Pakete ohne Volumenlimit oder DSL Basic Tarif
DSL-Anschlüsse: DSL 16.000, VDSL 50 oder VDSL 100
DSL-Hardware: 1&1 HomeServer mit Fritz!Box Technik oder 1&1 WLAN zum monatlichen Mietpreis
Sonderaktionen: Vergünstigungen für Einsteiger, 12 Monate lang
Startguthaben: je nach Tarif werden zusätzliche Startguthaben vergeben

Wie Ihr seht gibt es eine Reihe von interessanten DSL Anbietern. Macht dazu zunächst erst einmal einen DSL-Vergleich, der Euch kostenlos von dslvertrag.de zur Verfügung gestellt wird. Daraus könnt Ihr Preise und Leistungen der einzelnen DSL-Anbieter entnehmen, die bei Euch vor Ort verfügbar sind. Die Bestellung könnt Ihr dann einfach und bequem bei dslvertrag.de online tätigen.

Bildquelle: © drubig-photo – Fotolia.com

Shares

DSL Vertrag Ratgeber

Was ist Glasfaser?

Glasfaser – ein Thema, über das viel gesprochen wird Glasfaser ist seit einiger Zeit ein großes Thema, mit dem sich viele Menschen beschäftigen. Es handelt sich dabei um einen recht neuen und sehr modernen Internetanschluss. Viele sind große Verfechter des Anschlusses...

Check-up: Was kann nowenergy alles als DSL-Anbieter?

Seit November 2022 bietet die in Berlin ansässige nowenergy GmbH neben Strom und Gas auch Handy- und DSL-Tarife an. Letztere erscheinen im Vergleich zu den Tarifen anderer Anbieter noch relativ teuer. Wir haben uns die drei DSL-Tarife genauer angesehen. Die nowenergy...

Studium IT Sicherheit – alle wichtigen Informationen

Absolventen im Bereich der IT-Sicherheit sind sehr gefragt, ebenso wie es bei Data Science und Informatik der Fall ist. Aufgrund der unüberschaubaren Risiken in Bezug auf Sicherheitslücken wird das auch in Zukunft so bleiben. Es gibt einige relevante Studiengänge mit...