Administrator

Beratung

0800 230 101 019

Seite auswählen

Wie findet man den passenden Internetanbieter?

Benötigen Sie einen neuen Anschluss, weil Sie umziehen, der alte zu teuer oder zu langsam ist? Welchen Grund auch immer Sie haben, bevor Sie sich den nächsten Tarif holten, sollten Sie sich die einzelnen Angebote näher ansehen. Schließlich gibt es auf diesem Gebiet regelmäßig neues zu entdecken.  Bevor Sie überhaupt die Preise vergleichen, wäre es Interessant zu wissen, welche Varianten des Internets für Sie in Frage kommen. Möchten Sie DSL, Kabel oder mobiles Internet? Das waren nur einige Beispiele von vielen, die doch einen kleinen Unterschied machen. Nun bekommen Sie mehr Informationen darüber.

DSL und WLAN DSL Tarife gibt es hier

Der klassische DSL Anschluss ist heute noch bei vielen Kunden beliebt. Der Anschluss wird direkt über die Telefonleitung realisiert und es gibt viele Pakete, die Sie dazu buchen können. Zum Beispiel Festnetz und Internet oder ähnliches. Fast jeder Anbeter hat mehrere Angebote für Sie beirat, weil das Surfverhalten unterschiedlicher nicht sein kann. Möchten Sie ständig online gehen oder nur ab und zu? Manchmal macht eine Flatrate Sinn, anderen Tagen wieder rum ein Datenvolumen Paket, welches Sie aufbrauchen können.

Bei diesen Anbietern erhalten Sie DSL:

  • Tele 2
  • Vodafone
  • Deutsche Telekom
  • 1&1
  • O2

VDSL – das Internet der Zukunft

Normales DSL wird über Kupferleitungen realisiert, VDSL direkt über ein Glasfasernetz, das immer mehr ausgebaut wird. Der Vorteil an VDSL gegen über DSL ist der, dass Sie eine Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s damit erreichen können. Noch ist diese Art von Internet eher mit hohen Kosten verbunden, deswegen wird es noch nicht überall angeboten. In Zukunft soll sich das ändern, schließlich möchten Kunden immer schneller und schneller durchs Web sausen.

Hier ist VDSL unteranderen erhältlich:

  • EWE
  • Deutsche Telekom
  • Easybell
  • Vodafone

Kabelanbieter für mehr Schnelligkeit

Im Moment liegt das Kabel Internet noch an erster Stelle, wenn es um die Geschwindigkeit geht, außerdem haben fast alle Kabelanbieter unlimitierte Flatrate Angebote die sich wahrhaftig lohnen. Auf Wunsch erhalten Sie bei fast allen Anbietern eine Doppel Flatrate, was so viel heißt wie, Sie können surfen und gleichzeitig fernsehen, und das zu einem Paketpreis. Falls Sie sowieso beides haben möchte, zahlt sich das aus. Die Tarife sind ein wenig teurer als bei DSL, dafür erreichen Sie mit einem Kabelanbieter bis zu 100 Mbit/s pro Sekunde.

Hier erhalten Sie Ihr Kabelnetz:

  • Kabel BW
  • Unitymedia
  • Netcologne/NetAachen
  • Telecolumbus
  • Kabel Deutschland

LTE – das neue Mobile Internet

LTE ist sozusagen der Nachfolger von UTMS, das Mobile Internet, welche viele per Stick am Laptop betreiben oder im Handy integrierten. LTE ist um einiges schneller und vorteilhafter, weil es je nach Empfang bis zu 100 Mbit/s verspricht. Mittlerweile sind Deutschlandweit verschiedene Paket erhältlich:

Unteranderen bei:

  • Deutsche Telekom
  • O2
  • Vodafone

Fazit: Für welchen Anbieter Sie sich im Endeffekt entscheiden, bleibt Ihnen überlassen, schließlich sind Geschmäcker verschieden. Ferner sollten Sie vorab checken, welche Möglichkeiten Sie in Ihrer Region haben.

 

[srch-form id=“1″]Jetzt schnell den günstigsten DSL Tarif finden![/srch-form]

Shares

DSL Vertrag Ratgeber

Was ist Glasfaser?

Glasfaser – ein Thema, über das viel gesprochen wird Glasfaser ist seit einiger Zeit ein großes Thema, mit dem sich viele Menschen beschäftigen. Es handelt sich dabei um einen recht neuen und sehr modernen Internetanschluss. Viele sind große Verfechter des Anschlusses...

Check-up: Was kann nowenergy alles als DSL-Anbieter?

Seit November 2022 bietet die in Berlin ansässige nowenergy GmbH neben Strom und Gas auch Handy- und DSL-Tarife an. Letztere erscheinen im Vergleich zu den Tarifen anderer Anbieter noch relativ teuer. Wir haben uns die drei DSL-Tarife genauer angesehen. Die nowenergy...

Studium IT Sicherheit – alle wichtigen Informationen

Absolventen im Bereich der IT-Sicherheit sind sehr gefragt, ebenso wie es bei Data Science und Informatik der Fall ist. Aufgrund der unüberschaubaren Risiken in Bezug auf Sicherheitslücken wird das auch in Zukunft so bleiben. Es gibt einige relevante Studiengänge mit...