Günstig auf Geschäftsreise im Ausland surfen
Es gibt viele Geschäftsleute die im Ausland stationiert sind, wie auch Freiberufler die sich eine Zeit lang auf eine Insel verdrücken. Doch alle haben Sie etwas gemeinsam, Sie benötigen mehr oder weniger Internet, nur bitte nicht das teure aus dem Hotel, welches manchmal mehr als eine Nacht im Zimmer kostet.
Was benötigen Freiberufler und Selbstständige für Möglichkeiten?
Es kommt natürlich darauf an, in welcher Sparte Sie arbeiten. Wenn Sie als Fotograf und Grafiker viel mit der Adobe Cloud arbeiten, sollte das Datenvolumen hoch sein und das Internet schnell. Eventuell möchten Sie noch dazu im Internet telefonieren und Konferenzen leiten, dass kostet alles sehr viel Geld, würden Sie dies über Roaming lösen. Eine Flatrate sollte es sein und am besten eine, mit der Sie im Ausland günstig surfen und nicht hohe Auslandsgebühren bezahlen. Rechnen Sie unbedingt mit einem Datenvolumen von etwa 100 GB, auch dann, falls Sie sich zum Beispiel eine Prepaidkarte im besagten Land kaufen.
Vorsicht – hohe Kosten im Ausland sind möglich
Wenn Sie einfach mit dem Telefon oder Tablet ins Internet gehen, werden Sie jede Menge Roaming Kosten haben. Beispiel 0,83 Euro pro MB. Stellen Sie sich vor, Sie verbrauchen einen GB, dann können sie wohl in Konkurs gehen. Am besten kommen Sie davon, wenn Sie sich vor Ort eine Prepaidkarte holen oder vorab schon im Internet bestellen. Eine zweite Möglichkeit wäre WLAN im Hotel, wenn Sie sich ein gutes Hotel suchen, wo WLAN gratis oder günstig dabei ist, haben Sie bereits viel gewonnen.
Reisepakete der Anbieter
- Vodafone
Direkt bei Vodafone gibt es ein Reisepaket. Um 2 Euro bekommen Sie ein 24 MB Datenpaket für ganz Europa und falls Sie länger als zwei Tage unterwegs sind, holen Sie sich am besten das 7 Tage Reisepaket um 5 Euro, wo sich 50 MB erhalten.
- O2
Hier bekommen Sie um 10 Euro pro Tag rund 100 MB zur Verfügung gestellt, die Sie in ganz Europa aufbrauchen können.
- Deutsche Telekom
Kunden bezahlen für 10 MB am Tag 1,95 Euro und mit dem Week Pass 14,95 für 100 MB.
Diese Preise mögen im ersten Moment günstig klingen, sind Sie aber nicht wirklich. Wenn Sie nur E-Mails versenden oder ein paar Dinge suchen, kommen Sie damit locker aus. Große Videos hochladen und online stellen, ist bei solchen Angeboten nicht möglich.
Surfen Sie günstig in Frankreich
Falls Sie häufig in Frankreich unterwegs sind, können Sie sich direkt dort einen Internetanbieter suchen, natürlich einen ohne Vertrag. Es gibt zum Beispiel den SFR, wo Sie um 29 Euro pro Monat das Paket „Absolu“ erhalten, eine Telefon- und Internetflatrate die sich auszahlt. Mit Organe können Sie sich ferner einwählen, um 44,90 Euro gibt es ein „Coffret pret-a-surfer“ Paket wo Sie um schnelle 14Mbit/s durchs Web flitzen. Besitzen Sie einen freien Surfstick? Dann holen Sie sich das Paket „Pass prepaye“, wo Sie für 8 Euro zwei Wochen lang günstig surfen.
Ebenso günstig surfen Sie in Spanien
Dort bekommen Sie beispielsweise von Vodafone den Tarif Red 1, wo Sie um 35 Euro einen Monat lang surfen, telefonieren und SMS schreiben können. Mit dabei sind 1 GB Datenvolumen und 21,6 Mbit/s. Große Sprünge können Sie nicht damit machen, aber besser als nichts.
Fazit: Günstig bis gratis ist es auf Reisen nach wie vor mit WLAN, ohne dem zahlen Sie in der Regel immer drauf. Vergleichen Sie die Auslandstarife gut und holen Sie sich im besagten Land am besten den regionalen Anbieter, weil Sie da noch am meisten sparen.