Administrator

Beratung

0800 230 101 019

Seite auswählen

Das Thema mobile Payment spielt seit ungefähr 2014 eine wichtige Rolle und besonders in den Emerging Markets. Der Grund ist dass diese nicht über ein solch ausgereiftes und gesättigtes Bankensystem verfügen, wie die zentraleuropäischen Märkte – daher war es den alternativen Zahlungsmöglichkeiten möglich, schnell Fuß zu fassen. Im Vergleich zu Deutschland bzw. Europa wird in China und den anderen asiatischen Märkten schon fast wie selbstverständlich mit dem Smartphone bezahlt.

Während die deutschen Anwender noch sehnsüchtig auf Apple Pay warten sowie den androideigenen Bezahldienst, setzen andere Märkte sogar die herstellereigenen Bezahlverfahren wie Samsung Pay ein. Nun könnte mit Huawei Pay ein weiteres weltweites Bezahlverfahren dazukommen.

Bezahldienst in Zusammenarbeit mit Union Pay

In Zusammenarbeit mit Huawei Pay international hat Huawei 2016 den eigenen Bezahldienst entwickelt. Dieser spielt neben den weit verbreiteten Verfahren von Tencent und Alibaba insbesondere in China, dem Heimatmarkt des Unternehmens eine wichtige Rolle. Das Bezahlverfahren ist nach Angabe von Huawei der erste sicherheitschipbasierte Dienst in China und unterstützt rund zwei Dutzend Geräte. Aktuell arbeiten 66 Banken mit Huawei bzw. Union Pay international zusammen und es wurde Umsätze von mehr als vier Milliarden RMB – rund 500 Millionen Euro – abgewickelt.

Huawei will die Welt mit seinem Bezahlsystem erobern

Das Unternehmen plant nun nach rund zwei Jahren der Zusammenarbeit an Huawei Pay weitere Märkte zu erobern. Um das zu ermöglichen sollen alle Geräte, die über den obligatorischen NFC-Chip verfügen, die Möglichkeit erhalten, eine Union-Pay-Kreditkarte zu hinterlegen. Das Bezahlverfahren wird für alle Smartphones verfügbar sein, die auf der Basis der Benutzerführung EMUI 5.1 arbeiten. Das heißt abgesehen von den bekannten Huawei Geräten auch die der Honor-Reihe.

Der russische Markt ist das erste Ziel von Huawei Pay, da dort zumindest die Infrastruktur für Union Pay mit 400.000 Akzeptanzstellen gegeben ist. Die nächsten Märkte sollen ebenfalls in Ost-Europa und dem Balkanraum liegen. Noch unklar ist, wann die westeuropäischen Märkte, die aufgrund des gemeinsamen Euroraums attraktiv sind, angesteuert werden. Eine Tatsache was die Attraktivität im europäischen Raum schmälert, ist die Tatsache, dass für die Nutzung ausschließlich eine Union-Pay-Kreditkarte vorgesehen ist.

Shares

DSL Vertrag Ratgeber

Was ist Glasfaser?

Glasfaser – ein Thema, über das viel gesprochen wird Glasfaser ist seit einiger Zeit ein großes Thema, mit dem sich viele Menschen beschäftigen. Es handelt sich dabei um einen recht neuen und sehr modernen Internetanschluss. Viele sind große Verfechter des Anschlusses...

Check-up: Was kann nowenergy alles als DSL-Anbieter?

Seit November 2022 bietet die in Berlin ansässige nowenergy GmbH neben Strom und Gas auch Handy- und DSL-Tarife an. Letztere erscheinen im Vergleich zu den Tarifen anderer Anbieter noch relativ teuer. Wir haben uns die drei DSL-Tarife genauer angesehen. Die nowenergy...

Studium IT Sicherheit – alle wichtigen Informationen

Absolventen im Bereich der IT-Sicherheit sind sehr gefragt, ebenso wie es bei Data Science und Informatik der Fall ist. Aufgrund der unüberschaubaren Risiken in Bezug auf Sicherheitslücken wird das auch in Zukunft so bleiben. Es gibt einige relevante Studiengänge mit...