VDSL: Das Internet der Zukunft?
In einfachen Worten erklärt, VDSL ist um einiges schneller als ein DSL Anschluss, weil dieser eine weitaus höhere und bessere Datenübertragung verspricht. Der Unterschied zwischen VDSL und DSLS liegt darin, dass Sie quasi schneller durch das Internet surfen und ruckel freie Onlinepräsentationen durchführen, sich Videos angucken und Videokonferenzen durchführen können. VDSL zahlt sich vor allem im Geschäftsbereich aus, aber auch im privaten Bereich, weil immer mehr Kunden über das Internet Fernsehen und auch Videogames spielen. Nebenbei funktioniert der Up- und Download auch nochmals schneller. Technisch gesehen, gibt es einen Unterscheid bei den Leitungen. DSL benötigt Kupferleitungen, während VDSL auf Glasfaserkabel setzt. Die Telekom bietet diesen Service bereits seit 2006 an, viele andere sind am Ausbau beteiligt, wie zum Beispiel M-net, EWE, Vodafone und NetCologne.
Unterschied zwischen VDSL1 und VDSL 2
Erhältlich sind zwei Varianten von VDSL, einmal VDSL1 und VDSL2. Bei der ersten Variante, werden beim Download rund 52 Mbit/s erreicht und beim Upload 11 Mbit/s. Je weiter der Anschluss von der Vermittlungsstelle entfernt ist, desto schlechter wird der der Empfang, deswegen wird VDSL1 meist nur in Großstädten angeboten. Durchgesetzt hat es sich aufgrund dessen auch noch nicht wirklich. VDSL2 erreicht etwa 100 Mbit/s und schafft dies auch im Upload verfahren. Bei den meisten deutschen Tarifen ist ein Download mit bis zu 50 Mbit/s möglich und die Uploadgeschwindigkeit ist nach wie vor geringer.
Der Ausbau schreitet voran
Noch ist VDSL erst in rund 50 Städten Deutschlands verfügbar, nach und nach kommen immer mehr dazu, weil der Ausbau voranschreitet. Zurzeit wird VDSL von EW, M-net, Vodafone, Telekom, und NetCologne angeboten.
VDSL – Ja oder Nein?
Ein klares Ja, wenn Sie eine glasklare Verbindung brauchen und ruckel frei mit Menschen per Internet kommunizieren möchten. Es kommt wie immer auf die Ansprüche an, deswegen gibt es hier kein wirkliches Ja oder Nein. Falls Sie nur E-Mails schreiben und sich ein paar Mal pro Woche auf Facebook einloggen, benötigen Sie diesen Anschluss noch nicht. Anders schaut die Sache aus, wenn Sie viele Filme streamen und diese noch dazu in hoher Qualität. Ebenso zahlt es sich aus, für Online Gamer und Entwickler, die mit anderen online zusammen arbeiten. Denken Sie daran, für viele dieser Aktivitäten ist ferner ein besserer PC von Nöten, weil vieles sonst einfach nicht funktioniert.
Fazit: Wer schnelles surfen liebt und benötigt, sollte sich VDSL zulegen. Sie ersparten sich dadurch jede Menge Zeit und das ist vor allem im beruflichen Bereich ein wesentlicher Faktor, den Sie nicht unterschätzen sollten.
[srch-form id=“1″]Jetzt schnell den günstigsten DSL Tarif finden![/srch-form]